Wer sind wir?
Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Oelsnitz/Erzgeb.
Die Feuerwehr Oelsnitz/Erzgeb. ist eine schlagkräftige und hochmotivierte Organisation, die im Herzen des Erzgebirges für Sicherheit und Schutz sorgt. Mit einer über 150-jährigen Geschichte ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Lebens in der Stadt Oelsnitz und ihrer Umgebung.
Unsere Mission:
Rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger da zu sein und im Ernstfall schnell und effektiv zu helfen. Mit Tradition, Technik und Teamgeist setzen wir uns für eine sichere Zukunft in Oelsnitz und Umgebung ein.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es durch Interesse an einer Mitgliedschaft, den Besuch unserer Veranstaltungen oder einfach durch ein Dankeschön im Alltag. Gemeinsam für unsere Heimat!
Unser Einsatzgebiet umfasst die Stadt Oelsnitz/Erzgeb., die aus mehreren Ortsteilen besteht, sowie angrenzende Bereiche. Auf einer Fläche von rund 28,7 Quadratkilometern leben etwa 10.000 Einwohner, die von uns rund um die Uhr geschützt werden. In unserem Schutz stehen neben Wohn- und Geschäftsgebieten sowie mehrere industrielle Anlagen und Gewerbegebiete, Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Besondere Herausforderungen stellen dabei die Nähe zu Autobahnen und Bundesstraßen sowie Staats-/Kreisstraßen. Ein weiterer Gefahrenschwerpunkt ergibt sich aus der Bergbaufolgelandschaft des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers.
Die Feuerwehr Oelsnitz/Erzgeb. übernimmt ein breites Spektrum an Aufgaben:
Brandbekämpfung: Von Wohnungsbränden bis hin zu Wald- und Flächenbränden.
Technische Hilfeleistung: Unterstützung bei Verkehrsunfällen, Sturm- und Hochwasserschäden und Gefahrstoffunfälle
Katastrophenschutz: Zusammenarbeit mit überregionalen Einheiten bei größeren Schadenslagen.
Prävention und Aufklärung: Durchführung von Brandschutzunterweisungen und Schulungen in Schulen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen.
Die Feuerwehr Oelsnitz besteht aus einer Einsatzabteilung mit rund 50 aktiven Mitgliedern, einer Jugendfeuerwehr zur Nachwuchsförderung und einer Kinderfeuerwehr.
Unsere technische Ausstattung umfasst:
2 Löschfahrzeuge
1 Drehleiter mit Korb
1 Einsatzleitwagen
1 Mehrzweckfahrzeug
1 Mannschaftstransportwagen
1 Gerätewagen Gefahrgut
Moderne Ausrüstung wie hydraulisches Rettungsgerät, Wärmebildkameras und neuste Fahrzeugtechnik ermöglicht uns eine effektive und sichere Arbeit unter schwierigsten Bedingungen.

Die Ortsfeuerwehren Neuwürschnitz und Oelsnitz bilden gemeinsam die Stadtfeuerwehr Oelsnitz/Erzgeb.
Neben den gemeinsamen Einsätzen zeichnet sich die Zusammenarbeit auch durch regelmäßige Ausbildungsdienste und Kameradschaftsabenden aus. Die rund 65 Kameraden arbeiten im Jahr ca. 120 Einsätze ab.